Fachartikel Bauplaner

Deutsches Ingenieurblatt 03/2023

Alle Projektdetails im Blick behalten

Baubegleitendes Qualitätscontrolling

Obwohl die Bauqualität unmittelbaren Einfluss auf den Erfolg eines Immobilienprojekts hat, setzen viele Investoren andere Schwerpunkte.

Fotografie von feuchtem beton Boden
Noch nicht in trockenen Tüchern: Unentdeckte Feuchtigkeit am Bau kann hohe Folgekosten und gesundheitliche Belastungen verursachen.© TÜV SÜD

Archiv

Dachgarten
Deutsches Ingenieurblatt 03/2023

Ein kunstvoller Dachgarten für alle

Blick nach Süden: Das Valletta Design Cluster, Malta

Das Valletta Design Cluster ist das neue Herzstück der Kunst- und Kulturszene Maltas. Sein phantasievoller Dachgarten ist ein sozialer Treffpunkt.

Airless-Spritzverfahren in einer Tunneloberfläche
Deutsches Ingenieurblatt 03/2023

Professionell beschichtet

Karoline-Luise-Tunnel in Karlsruhe

Der neue 1,6 Kilometer lange Autotunnel in Karlsruhe wurde als kunststofffaserbewehrter Stahlbetonrahmen in offener Bauweise realisiert.

Straßenbrückenanlage
Deutsches Ingenieurblatt 03/2023

Wenn die Schalung einen Kopfstand macht

Anspruchsvolles Ingenieurbauwerk: Straßenbrückenanlage

Derzeit entsteht südöstlich von Bremen eine neue, knapp 380 m lange Straßenbrückenanlage, die ihre Planer vor besondere Herausforderungen stellt.

Foto eines Bauarbeiters
Deutsches Ingenieurblatt 03/2023

Geprüft und zugelassen

Planungssicherheit durch bauaufsichtliche Dokumente

Bei der Errichtung von Gebäuden nur Bauprodukte oder Bauarten eingesetzt werden, die bauaufsichtlich zugelassen oder genehmigt sind.

Gärtnerei Göppert: Blick auf 3.000 m² Produktionsfläche im Freiland, Schwarzwald im Hintergrund.
Bauplaner 12/2022

Überflutungen durch Starkregen

Grundwasserentnahme reduzieren, Betriebswasser mehrfach nutzen

Nach Überflutungen durch Starkregen hat das Gartencenter Göppert in Haslach/Kinzigtal massiv in Regenspeicher investiert. Ein Trend im Gartenbau?

Jette_Golz_KS-Original.jpg
Bauplaner 11/2022

Planen mit Kalksandstein

Sicherheit im Brandfall

Bei der Verwendung von Kalksandsteinmauerwerk ist der Brandschutz von Natur aus enthalten und damit sichergestellt. Denn der Stein ist aufgrund seiner…

Bild_Zoo.jpg
Bauplaner 11/2022

Nashörner im Wohlfühlmodus

Aufsehenerregende Geometrien in Beton

Die Komplexität geometrisch anspruchsvoller Bauwerke ist in Kombination mit Sichtbeton eine beachtenswerte Herausforderung. Die imposante Pagode im…

Dyckerhof.jpg
Bauplaner 11/2022

Natur erleben zwischen den Wipfeln der Bäume

Bad Camberger Baumwipfelpfad

Im Bad Camberger Wald entsteht auf einer Fläche von ca. vier Hektar gerade ein Baumwipfelpfad. Momentan weist ein gelbes Schild an der L3031 den…

Ulrich_Schwarz_.jpg
Bauplaner 11/2022

Lowtech-Konzept für moderne Büros

Unionhilfswerk in Berlin

Nachhaltig sollte der Neubau sein und die Philosophie der Stiftung sichtbar machen. Das wünschte sich die in der freien Wohlfahrtspflege engagierte…

bp_11-22_Orca_abb1.jpg
Bauplaner 11/2022

Whitepaper Technik zu Mauerwerk

Kostenloses Nachschlagemedium für Planende

Mauerwerk, tragend oder nicht tragend, besteht aus Einzelelementen, die überlappend verlegt werden. In der Regel wird Mörtel oder Klebemörtel in den…

Hajo_Dietz.jpg
Bauplaner 11/2022

Leitplanke für das Hochwasser

Kosten und Zeit sparende Fertigteilwände für den Hochwasserschutz in Passau

In Passau wurde 2013 ein Wohn- und Industriegebiet mehrere Meter hoch überflutet. Für dieses wird nun eine außergewöhnliche Mauer errichtet.