Fachartikel Bauplaner

Archiv

Nachrichten aus 08/2020

Das Bürogebäude des Unternehmens Hinterschwepfinger in Burghausen
bauplaner Ingenieurbüro

BIM als Selbstverständlichkeit

Effizienteres Arbeiten mit 3D-Gebäudedatenmodellen

Das Thema Building Information Modeling beinhaltet viel mehr als die Darstellung im 3D-Modell. BIM dient der Erfassung, der Verwaltung und dem…

Außenansicht des Connext-Campus mit Büros, Kita, Hotel und Spa-Bereich
bauplaner Ingenieurbüro

Leichtgewichtig trotz Komplexität

Vielseitige Zutrittslösung für ein Multifunktionsgebäude

Der „Connext-Campus“ in Paderborn vereint unter anderem den Hauptsitz von Connext Communication, ein Hotel und ein Restaurant. Für die…

Bürogebäude sollen teamorientierte und kommunikative Flächen bereitstellen, jedoch erfordert die Eindämmung der Pandemie die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln.
bauplaner Ingenieurbüro

Wie die Pandemie die Arbeitswelt verändert

Hygienisch optimierter Büroarbeitsplatz

Hygiene und Open Space – das passt nicht zusammen: In Großraumbüros haben Krankheitserreger leichtes Spiel. Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft…

bauplaner Ingenieurbüro

Lean-Management für E-Mails

Gut genutzte Arbeitszeit

Um die Verwaltung und Dokumentation von E-Mails grundlegend zu optimieren, suchte das Unternehmen EDR nach einer IT-Lösung, die zum einen die…

Visual Scripting wurde erstmals als Technical Preview in Allplan 2019 eingeführt.
bauplaner Ingenieurbüro

Eine Alternative zum Programmieren

Visual Scripting

Das „Visual Scripting“ erregt in der Branche für Konstruktionssoftware im Bereich Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) immer mehr…

Alle Flucht- und Rettungswegepläne, Feuerwehr- oder Brandschutzpläne werden mit „Fluchtplan“ von Weise Software erstellt.
bauplaner Ingenieurbüro

Sicherheit als Programm

Brandschutz vom Beginn der Planung an

Sicherheit ist das Kerngeschäft des Büros Brandschutz 2000 Consulting, beispielsweise in Form von Brandschutzkonzepten, -dokumentationen oder…

Die Internatsschule Institut Lucius im hessischen Echzell bekam einen Holz-Beton-Hybridbau als Erweiterung.
bauplaner Baustoffe

Neue Schule als Fertigmodulbau

Fertigstellung eines mehrgeschossigen Hybridbaus in Rekordzeit

Beton und Holz passt im Hybridbau gut zusammen. Gerade im modularen Objektbau, wenn ein schneller Baufortschritt gefragt ist, lassen sich die Vorteile…

Neben guten bauphysikalischen Werten in Sachen Wärme- und Schallschutz sorgen KLB-Leichtbetonsteine ebenso für hohen Einbruchschutz.
bauplaner Baustoffe

Leichtbeton leistet hohen Einbruchschutz

Für Bauelemente der Widerstandsklasse RC2 geeignet

Laut einer aktuellen Kriminalstatistik wurden im letzten Jahr bundesweit 87.145 Wohnungseinbrüche registriert. Damit hat sich die Zahl gegenüber 2016…

Die Fassade des Bauernhauses in Pleiskirchen blieb bei der Sanierung erhalten.
bauplaner Baustoffe

Innendämmung ohne Kondenswasserstau

Sanierung eines alten Bauernhofes

Ist die Außenfassade zu schön zum Dämmen, denkmalgeschützt oder einfach kein Platz mehr vorhanden, bleibt meist nur eine Innendämmung, um ein Haus…

Energieautarke Mehrfamilienhäuser von Helma kombinieren eine effiziente Gebäudehülle mit Photovoltaikmodulen und Solarkollektoren.
bauplaner Baustoffe

Energieautarkes Wohnen als Geschäftsmodell

Schrittmacher der Energiewende

Energieautarkie hat sich im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser bereits etabliert. Seit 2017 ist die Energiewende auch bei Mehrfamilienhäusern…