Fachartikel Bauplaner

Archiv

Nachrichten aus 06/2021

Die Revitalisierung des Gebietes um den vormals hier ansässigen Kopenhagener Gemüse- und Blumenmarkt Grønttorvet zielt auf eine nachhaltige lebenswerte Stadtgestaltung.
bauplaner 6/2021

Essbarer Park statt parkender Autos

Grønttorvet-Park in Kopenhagen

Am Standort des früheren Großmarktes für Gemüse, Obst und Blumen „Grønttorvet“ im Kopenhagener Stadtteil Valby entsteht bis 2025 ein neuer Wohnbezirk…

Die dreigeschossige Erweiterung des Mercure Hotels München wurde auf der Tiefgarage des Hotels erreichtet. Das wirkte sich entscheidend auf die Architektur, die Konstruktion und letztendlich auch den Schallschutz aus.
bauplaner 6/2021

Schallschutz auf höchstem Niveau

Erweiterungsbau am Mercure Hotel München

Die Erweiterung des Mercure Hotels München im Stadtteil Schwabing forderte die Projektbeteiligten heraus: Neben den baulichen Voraussetzungen lagen…

Klassische Klinkerriemchen stehen in puncto Aussehen und Unempfindlichkeit einer Backsteinmauer in nichts nach.
bauplaner 6/2021

Interpretation eines Fassadenklassikers

Gestaltungsvielfalt mit Klinkerriemchen

Immer häufiger sieht man Klinkerfassaden – mittlerweile bis weit in den Süden Deutschlands. Sie verbinden das traditionelle Design von…

Der Aufbau eines Flachdachs
bauplaner 6/2021

Whitepaper Technik zur Dachabdichtung

Kostenloses Nachschlagemedium für Planer

Das Beherrschen des Tauwasserausfalls und Dämmmaßnahmen sind bei geneigten Dächern entscheidend für das Gelingen der Konstruktion. Dabei kommt den…

Im Juni 2019 ist das neue Beiblatt 2 der DIN 4108 erschienen, das sich der energetischen Bewertung von Wärmebrücken widmet.
bauplaner 6/2021

Das neue Beiblatt 2 der DIN 4108

Schwerpunkt Wärmebrücken

Im Juni 2019 ist das neue Beiblatt 2 der DIN 4108 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden“ erschienen. Es enthält eine Vielzahl an…

Die Art des begrünten Umkehrdaches wird durch Dachneigung, Dachlast, Niederschlagsmengen, Exposition und Windrichtung sowie den geplanten Nutzungszweck und das gewünschte Erscheinungsbild bestimmt.
Aktuelles

Ausführung eines begrünten Umkehrdaches

Die Natur auf dem Dach

Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels sind begrünte Dächer ein wichtiger Faktor: Die Vegetation entschärft Temperaturspitzen, bindet…

Exklusiv
bauplaner 6/2021

Gesamtausgabe bauplaner 6/2021

PLANUNG & ANWENDUNG Ausführung eines begrünten Umkehrdaches Dirk Baune Das neue Beiblatt 2 der DIN 4108 Marc Klatecki BAUDETAIL …

Das Logistikzentrum von Schaeffler liegt auf einem rund 15 Hektar großen Areal östlich von Kitzingen.
bauplaner 05/2021

Sicherheit im Logistikzentrum

Brandschutzkonzept für komplexe Anforderungen

Laut einer Studie der Allianz Global Corporate & Specialty verursacht ein einzelner Brand in einem Lagergebäude schnell 3 Millionen Euro Sachschaden.…

Im März 2021 erfolgte der Start der Whitepaper-Serie „Technik“. Bereits veröffentlicht wurden die Themen „Dachabdichtung“, „Bauwerksabdichtung“, „Dachbegrünung“ und „Innenabdichtung“.
bauplaner 05/2021

Kostenlose Whitepaper für Planer

Nachschlagemedium für verschiedene Technikthemen

Die Serie „Whitepaper Technik“ ist ein kostenfreier Service für die effiziente Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Um sich im Dickicht der…

Nachweise sind im Brandschutz das A und O.
bauplaner 05/2021

Die Bauartgenehmigung

Hemmnis oder praktisches Hilfsmittel bei der Brandschutzabschottung?

Nicht nur im Brandschutz besteht die Notwendigkeit, sich intensiv mit den Bauartgenehmigungen auseinanderzusetzen. Nach der Fertigstellung ist…

Im Bildvordergrund befinden sich die acht Anlagen des Windparks Kreuzstein im Kaufunger Wald, östlich von Kassel. Sie haben je 3 MW Leistung, sind seit 2017 in Betrieb und können 21.000 Haushalte mit einem Verbrauch von 3.000 kWh pro Jahr versorgen.
Exklusiv
bauplaner 5/2021

Brennende Windräder

Vorbeugender Brandschutz: unterirdisch Löschwasser vorhalten

Windenergieanlagen (WEA) brennen selten. Falls es doch geschieht, wird es für Immobilien oder Waldflächen in der Umgebung gefährlich, denn an…

Exklusiv
bauplaner 5/2021

Gesamtausgabe bauplaner 5/2021

PLANUNG & ANWENDUNG Brennende Windräder Klaus W. König Die Bauartgenehmigung Carsten Janiec BAUDETAIL Kostenlose Whitepaper für…