ExklusivDeutsches Ingenieurblatt 11/2022Unbewehrte Betonwände nach EC2Die Wiederentdeckung alter Normen In Zeiten der Ressourcenknappheit, Stahlpreissteigerungen und Klimakrise scheint eine alte Bauweise viele Probleme zu lösen, die seit 1955 bereits… Mehr Rohbau der Wohnanlage Bogenhauser Höfe in München.© Andreas Mendler
Bauplaner 12/2022Überflutungen durch StarkregenGrundwasserentnahme reduzieren, Betriebswasser mehrfach nutzen Nach Überflutungen durch Starkregen hat das Gartencenter Göppert in Haslach/Kinzigtal massiv in Regenspeicher investiert. Ein Trend im Gartenbau? Mehr Seit der Betriebserweiterung 2019, als die Verwendung von Niederschlagswasser in das Bewässerungssystem integriert wurde, gehören zur Gärtnerei Göppert ca. 7.000 m² Produktionsfläche unter Glas und Folie, sowie ca. 3.000 m² Produktionsfläche im Freiland. © König
ExklusivDeutsches Ingenieurblatt 11/2022Gesamtausgabe Deutsches Ingenieurblatt 11/2022 INHALT Editorial Susanne Scherf TECHNIK Neue Perspektiven für den Bahnhof in Ruhpolding Reichlich Persönlichkeit Eva Mittner … Mehr
ExklusivDeutsches Ingenieurblatt 11/2022Quartierstypen analysieren und Handlungsempfehlungen ableitenPotenziale für die nachhaltige Innenentwicklung Eine Vielzahl an Quartiersbausteinen lässt sich systematisch einem Quartierstyp zuordnen. Mehr