Außergerichtliche Konfliktlösung als gute Alternative - Bau- und Immobilienwirtschaft

von Prof. Dr.-Ing Petra Mieth

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2013
FKT
Recht
von Prof. Dr.-Ing Petra Mieth

Bauprojekte werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Beteiligter mit oftmals konträren Interessen und in der Regel unter hohem Zeit- und Kostendruck durchgeführt. Die Folgen sind unter anderem eine Fülle von Konflikten, erhöhter Dokumentationsaufwand und Verzögerungen des Baufortschritts. Nicht selten enden sie in zeit- und kostenintensiven persönlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Instrumente der außergerichtlichen Konfliktlösung bieten diesbezüglich Alternativen zur Konfliktprävention und -lösung...  

Rubrik: Recht

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure