Umfragen belegen: Die aktuelle Wirtschaftslage stimmt viele Planungsbüros optimistisch. Getrübt werden diese positiven Eindrücke und Entwicklungen jedoch von den immer knapper werdenden Personal-Ressourcen. Damit einhergehen erhöhte Personalkosten aufgrund steigender Gehälter; die zunehmende Wechselbereitschaft von Ingenieuren führt außerdem zu einem personellen Mehraufwand.
Addiert man die wachsenden Kundenansprüche durch komplexer werdende Aufgaben hinzu, führt dies in der Regel zu einem höheren Koordinationsaufwand durch verstärkte Arbeitsteilung zwischen den einzelnen Fachgebieten und Projektbeteiligten. Die präzise Steuerung von internen und externen Ressourcen gewinnt weiter an Bedeutung und ist Indikator für das Maß des wirtschaftlichen Erfolgs…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht