BÜRO - In der Wolke rechnen

Cloud-Computing bringt eine Menge Vorteile, aber: wo Wolken sind, da ist auch Schatten – Cloud-Computing ist ein EDV-Trendthema, das sich zunehmend auch im Baubereich etabliert. Wofür steht „die Cloud” – für echten Nutzen? Oder doch nur für wolkige Versp

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2012
Cloud-Computing bringt eine Menge Vorteile, aber: wo Wolken sind, da ist auch Schatten – Cloud-Computing ist ein EDV-Trendthema, das sich zunehmend auch im Baubereich etabliert. Wofür steht „die Cloud” – für echten Nutzen? Oder doch nur für wolkige Versprechungen? Wo wird sie schon benutzt und was ändert sich dabei für die Anwender?

Hard- und Software sind nicht billig. Neben dem Kaufpreis fallen jährlich fixe Update-, Wartungs- und Servicekosten an. Hinzu kommen Kosten für einen eigenen Rechnerraum, Systemadministratoren, Stromkosten und anderes mehr. Wäre es da nicht einfacher, die komplette IT-Infrastruktur bedarfsorientiert anzumieten, ohne sich darum kümmern zu müssen? Genau das – und noch viel mehr – verspricht eine neue Form der netzbasierenden Bereitstellung von Hard-, Soft- und Serviceleistungen. Dabei werden virtuelle Rechenund Speicherkapazitäten, Dienstleistungen oder Programme genau dann bei einem Anbieter online angemietet und genutzt, wenn sie auch tatsächlich gebraucht werden. Kosten für den Aufbau, die Anpassung und Wartung einer eigenen IT-Infrastruktur entfallen. Man hat unabhängig von Zeit und Ort Zugriff auf Programme, Büro- und Projektdaten und arbeitet stets mit aktuellen Programm-Versionen, ohne permanent in neue Hard- und Software investieren zu müssen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure