Am 10. November 2011 fand im Adimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin der 7. Bundeskoordinatorentag statt. Seit mehreren Jahren schon versteht sich dieser Kongress als repräsentatives Forum der Koordination nach Baustellenverordnung in Deutschland, vor allem für die Qualifizierung und den Erfahrungsaustausch zwischen Koordinatoren, Lehrgangsträgern, Bauherren und verantwortlichen Fachleuten aus den Arbeitsschutzinstitutionen. Veranstalter des Bundeskoordinatorentages sind das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und ein Präsidium von Vertretern der Koordinatorenschaft (nach der Baustellenverordnung). Unter der fachkundigen Moderation von Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, dem Vizepräsidenten der Bundesingenieurkammer, der selbst als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger sowie als Experte und Gutachter für Arbeitsschutz im Hoch- und Tiefbau beruflich seit Jahren tätig ist, wurden auch in diesem Jahr etliche Fachreferate über aktuelle Themen zum Teil auch leidenschaftlich diskutiert, vor allem über die sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen der Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes auf Baustellen…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht