Denkmalgerechte Betonsanierung

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.<br /><br />Von Rita Jacobs, Hans Joachim Rosenwald

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2014
Objekte
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.

Von Rita Jacobs, Hans Joachim Rosenwald

Durch umfassende Instandsetzungsmaßnahmen konnte die Verkehrssicherheit der Sichtbetonfassaden einer denkmalgeschützten Kirche vom Ende der 60er Jahre bei weitgehendem Erhalt der Originalsubstanz wieder hergestellt werden. Ein Instandhaltungsplan stellt die Dauerhaftigkeit der Maßnahme sicher. Grundlage der ausgeführten Arbeiten war eine ausführliche Bauwerksuntersuchung und ein darauf basierendes Instandsetzungskonzept.

Der Baustoff Beton eröffnet viele gestalterische Möglichkeiten, kombiniert mit hoher Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Dichtigkeit. Als limitierend erweist sich dagegen häufig der Alterungsprozess. Witterung und witterungsbedingte Einflüsse setzen dem Baustoff zu.

Rubrik: OBJEKT

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure