Die Zeit danach

After Work Balance<br /><br />Dietmar Goldammer

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2014
Management
After Work Balance

Dietmar Goldammer

Älter werden und fit sein, finanziell versorgt und voller Tatendrang: Viele Menschen im „Rentenalter“ wollen wissen, welche Tätigkeit sie nach dem Berufsleben noch ausfüllen können. Besonders schwierig ist es für diejenigen, für die der Beruf ihr Lebensinhalt war, und die nach dem Ausscheiden oder der Unternehmensübergabe nicht so recht wissen, was sie den ganzen Tag lang machen sollen. Manche haben so viel „Angst“ vor dieser Zukunft, dass sie nicht loslassen können und ihre Verabschiedung immer wieder hinauszögern.

Besonders unter Selbständigen ist dieser Umstand weit verbreitet, denn kein Aufsichtsrat kann sie zur Übergabe zwingen. Nicht wenige setzen dadurch die Existenz ihres Unternehmens aufs Spiel, verlieren durch ihr Zögern wichtige Mitarbeiter sowie gute Kunden und gehen am Ende leer aus.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure