EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2012
Liebe Leserinnen und Leser,

Adventszeit, Zeit der Besinnlichkeit, Zeit um zur Ruhe zu kommen, das Jahr Revue passieren zu lassen, Gutes zu tun (spätestens jetzt, um das schlechte Gewissen zu beruhigen, weil die vergangenen elf Monate so wenig Raum für anderes gelassen haben) – vielleicht auch mal Zeit, um Danke zu sagen? In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr fällt die Hektik der vergangenen Monate von einem ab. Was bis jetzt nicht geschafft wurde, muss liegen bleiben. Für einige wenige Tage wird es ruhiger. Es bleiben Muße und Zeit für die Dinge, die wichtig sind und die im Alltag zu kurz kommen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Anzeige: Unternehmens Porträt


Massives Mauerwerk 2.0

In Zeiten des akuten Wohnraum- und Fachkräftemangels sind effiziente Planungs- und Ausführungsmethoden wichtiger denn je. Deshalb entwickelte die KS-Modulbau GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen der Kalksandsteinindustrie einen Fertigungsprozess für die Herstellung von Modulbauwänden. Mit ihren Mauerwerkstafeln verbindet sie die wirtschaftliche Vorfertigung mit der bewährten robusten Massivbauweise aus hauseigenem Kalksandstein.
 

Hier erfährst du mehr

 

Anzeige


Schöck Combar®. Die Antwort auf aktuelle Fragen
 

Im Video: Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner stellt die besonderen Eigenschaften des Glasfaserverbundwerkstoffs Schöck Combar® vor.

Jetzt das Statement im Video ansehen

Ähnliche Beiträge