Ein gesellschaftlicher Faktor

Die Verantwortung der Ingenieure<br /><br />Lutz Hieber

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2015
Die Verantwortung der Ingenieure

Lutz Hieber

Die Verantwortung, die Ingenieure tragen, ist groß. Bislang können sich Ingenieure aber nur teilweise an ethischen Maßstäben orientieren. Es muss künftig darum gehen, ein Bewusstsein für Verantwortlichkeiten unmittelbar mit der beruflichen Tätigkeit zu verknüpfen, um in konkreten Fällen zu angemessenen Entscheidungen zu gelangen.

Ingenieure tragen sicher ebenso große Verantwortung wie Ärzte. Doch das technische Denken ist nicht in derselben Weise mit Wertorientierungen durchflochten wie medizinisches Denken und Handeln.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Anzeige: Unternehmens Porträt


Massives Mauerwerk 2.0

In Zeiten des akuten Wohnraum- und Fachkräftemangels sind effiziente Planungs- und Ausführungsmethoden wichtiger denn je. Deshalb entwickelte die KS-Modulbau GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen der Kalksandsteinindustrie einen Fertigungsprozess für die Herstellung von Modulbauwänden. Mit ihren Mauerwerkstafeln verbindet sie die wirtschaftliche Vorfertigung mit der bewährten robusten Massivbauweise aus hauseigenem Kalksandstein.
 

Hier erfährst du mehr

 

Anzeige


Schöck Combar®. Die Antwort auf aktuelle Fragen
 

Im Video: Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner stellt die besonderen Eigenschaften des Glasfaserverbundwerkstoffs Schöck Combar® vor.

Jetzt das Statement im Video ansehen

Ähnliche Beiträge