Großvoliere für gefiederte Exoten

JET-Gruppe stattet neues Vogelhaus im Berliner Zoo aus<br /><br />Hans-Gerd Heye

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2015
Objekte
JET-Gruppe stattet neues Vogelhaus im Berliner Zoo aus

Hans-Gerd Heye

Moderne Zoogebäude sollten nicht nur den unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der tierischen Bewohner entsprechen, sondern auch den erlebnisorientierten Erwartungen der Besucher. Ein Vorzeigebeispiel ist das im Juni 2013 eröffnete neue Vogelhaus des Berliner Zoos. Bei diesem Projekt zeigt die JET-Gruppe ihre Leistungsfähigkeit bei der wirtschaftlichen Umsetzung von gläsernen Sonderkonstruktionen. Maßgeschneiderte Glasdächer und -fassaden sowie Lichtbänder über den Volieren sorgen für die geforderte Lichtdurchflutung und ein für Vögel wie Besucher ganzjährig angenehmes Raumklima.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure