HDI INGLetter März 2016

Information für technisch-wissenschaftliche Berufe

Deutsches Ingenieurblatt 03/2016
Cloud Solutions
Codecs und Standards
HDI Ingletter
HDI
  • Aktuell
    Aufblähende Vorschriftenfülle statt leichtverständlicher
  • Klarheit: Der Entwurf des neuen Bauvertragsrechts
  • Basiswissen, Teil 13
    Die Kündigung des Planervertrages aus wichtigem Grund: Wo liegt die Grenze der Zumutbarkeit?
  • Honorar
    Untätigkeit ist kein „Umstand“: Die Verjährung und Verwirkung von Honoraransprüchen des Ingenieurs
    Scheinproblem Doppelhonorierung: Der Honoraranspruch der Objektplaner für die Erbringung von Fachplanungen
    Nach § 57 Abs. 2 Satz 2 HOAI 1996 vereinbarte Örtliche Bauüberwachung kann nicht frei vereinbart werden
  • Haftung
    Architektenhaftung kann wegen schwerwiegenden Eigenverschuldens der Bauherrenschaft entfallen
    Bauunternehmer müssen eine vorgegebene Statik nur auf sichtbar gravierende Mängel überprüfen
  • Vergabe
    Entschädigung des Bieters für die Erstellung überobligatorischer Konzepte und Vorarbeiten im Angebot
  • Schadenfall
    Erhebliche Feuchteerscheinungen in den Kellerräumen eines im Jahr 1966 errichteten Wohnhauses
  • Büro
    Partnerschaften mit gesetzlich beschränkter Berufshaftung nur für Beratende Ingenieure möglich
    Kann ein Besteller Geld zurückbehalten, wenn seine Mängelansprüche verjährt sind?

HDI-INGLetter hier als PDF-Datei herunterladen...

Anzeige: Unternehmens Porträt


Massives Mauerwerk 2.0

In Zeiten des akuten Wohnraum- und Fachkräftemangels sind effiziente Planungs- und Ausführungsmethoden wichtiger denn je. Deshalb entwickelte die KS-Modulbau GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen der Kalksandsteinindustrie einen Fertigungsprozess für die Herstellung von Modulbauwänden. Mit ihren Mauerwerkstafeln verbindet sie die wirtschaftliche Vorfertigung mit der bewährten robusten Massivbauweise aus hauseigenem Kalksandstein.
 

Hier erfährst du mehr

 

Anzeige


Schöck Combar®. Die Antwort auf aktuelle Fragen
 

Im Video: Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner stellt die besonderen Eigenschaften des Glasfaserverbundwerkstoffs Schöck Combar® vor.

Jetzt das Statement im Video ansehen

Ähnliche Beiträge