Hotel Intercontinental in Davos: Goldenes Ei in den Alpen

Einsatz einer 3D-FEM-Software zur statischen Berechnung<br /><br />Andreas Hörold

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Objekte
Einsatz einer 3D-FEM-Software zur statischen Berechnung

Andreas Hörold

Ein Hotel mit einer außergewöhnlichen Architektur wurde im Dezember 2013 im schweizerischen Davos eröffnet. In Form eines „Goldenen Eies“ liegt das Gebäude im Berghang. Die statische Berechnung des 3D-Models durch das Münchener Ingenieurbüro Sailer Stepan und Partner erfolgte mit der Software RFEM von Dlubal. Zudem wurde durch die Tragwerksplaner eine Vergleichsrechnung mit einem Stabwerksprogramm durchgeführt.

Das Hotel mit seiner elliptisch abgerundeten Form hat die Außenabmessungen von zirka 105 mal 40 Meter und wurde in Stahlbetonbauweise errichtet. Das ovale Hauptgebäude mit seinen elf Geschossen ruht auf einer Basis von drei Untergeschossen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure