KAMMER - Energieeffiziente heimische Baukultur

Preise für Kammermitglieder – Im November wurden die Preisträger des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet, im selben Monat standen auch die Gewinner des ersten Thüringer EnergieEffizienpreises fest. In beiden Fällen waren Mitglieder von

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2013
Preise für Kammermitglieder – Im November wurden die Preisträger des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet, im selben Monat standen auch die Gewinner des ersten Thüringer EnergieEffizienpreises fest. In beiden Fällen waren Mitglieder von Länderkammern mit ihren Projekten vertreten. Dem Neubau der ECOLEA Internationale Schule in Schwerin ist bereits ein Artikel in der Rubrik Technik dieser Ausgabe gewidmet, in diesem Beitrag stellen wir zwei weitere Preisträger, ein Wohnhaus in Strahlsund und ein Kindergarten in Rudolstadt, kurz vor.

Energiekonzept "nearly sero"
Das Energiekonzept der Bundesregierung vom September des vergangenen Jahres sieht als ein Ziel „klimaneutrale Gebäude“ für Neubauten ab 2020 vor. Das Wohnhaus in Strahlsund ist ein Lösungsbeispiel wie Gebäude innerstädtisch dieses Ziel erreichen können.
Erschwerend war bei diesem Projekt, dass durch Auflagen der UNESCO (die „Historischen Altstädte Stralsund und Wismar“ sind im Juni 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden) keine Solaranlagen erwünscht waren.
Das Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten wurde als KfW-Effizienzhaus 40 geplant. Die hohen Anforderungen an den bauliche Wärmeschutz (Transmissionswärmeverlust) wurden durch einschalige 50 cm dicke Wände aus Porenbeton, Fenster mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung und 24 bis 30 cm Dämmung auf der Sohle und den Dachflächen erreicht. Beheizt wird das Gebäude durch einen Holzofen mit Pufferspeicher. Der Ofen steht an einer zentralen Stelle des Gebäudes und wurde so ausgelegt, dass durch die direkte Wärmeabgabe die Räume nicht überhitzen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure