KAMMER - "Großer Bahnhof" für Brandenburger Ingenieure in Gorzów

Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen – Die Beziehungen und die Zusammenarbeit zu polnischen Bauingenieuren zu festigen und auszubauen ist seit vielen Jahren das Bestreben der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK). Regelmäßige

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2012
Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen – Die Beziehungen und die Zusammenarbeit zu polnischen Bauingenieuren zu festigen und auszubauen ist seit vielen Jahren das Bestreben der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK). Regelmäßige Treffen beider Seiten bilden eine wichtige Arbeitsgrundlage. Auf einer Presse–Sonderfahrt mit polnischen Berufskollegen und deutschen und polnischen Journalisten am 9. Oktober 2012 von Berlin-Lichtenberg nach Gorzów informierte die BBIK auf ca. 150 km „Gleisen der Ostbahn“ der Königlich-Preußischen Ostbahn (von insgesamt 742,3 km) über Entwicklungen der Zusammenarbeit von deutschen und polnischen Ingenieuren.

Hochkarätige Ingenieurleistungen am Beispiel von drei Ingenieurbauwerken (Brückenzug über Oder und Warta, Turmbahnhof Kostrzyn und das Hochbahnviadukt [Estakada Kolejowa] in Gorzów) wurden entlang der Strecke gezeigt. Die Ostbahn gilt als eine der vielen Vorgänger der heutigen Deutschen Bahn. Kammermitglied Stefan Kunigam, zugleich kooptiertes Mitglied der IGOB Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin-Gorzów EWIV, veranschaulichte anhand der Planungs- und Bauüberwachungsarbeiten seines Ingenieurbüros bei der Gestaltung des Bahnhofsumfeldes für das Teilstück der Strecke Rehfelde bis Gusow die Bedeutung der Mitarbeit bei solch infrastrukturellen Themen. „Mit Fertigstellung des neuen Bahnhofsumfeldes in Rehfelde, Müncheberg, Seelow und Gusow sind die Fahrgastzahlen um 37 Prozent gestiegen. Mit dem weiteren Ausbau ist dieser Streckenabschnitt perspektivisch eine exzellente Anbindung des östlichen Teils Polens an den Flughafen BER in Schönefeld“, unterstrich er die Entwicklung der vergangenen Jahre…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure