KOLUMNE

Das nachhaltige Bauen...

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2012
Das nachhaltige Bauen...

… ist unter der Federführung des Bundesbauministeriums bereits Ende der 1990er-Jahre begonnen worden. Damals wurde die Nachhaltigkeit für das Bauwesen erstmals definiert und praxisgerecht umgesetzt. Aufbauend auf den Empfehlungen der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“ und den Erfahrungen des Energiebeauftragten für Bundesbauten im Rahmen des Regierungsumzuges konnten schon damals Rahmensetzungen für das nachhaltige Bauen beispielhaft für die Bereiche Energieeffizienz und Ressourceneinsparung
abgeleitet werden…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure