Konstruktive und energetische Planung - Stahlbeton-Sandwichfassaden

Von Georg Hellinger, Elisabeth Hierlein, Mathias M. Middel

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2013
Forschung und Technik
Von Georg Hellinger, Elisabeth Hierlein, Mathias M. Middel

Stahlbeton-Sandwichfassaden können einen erheblichen Beitrag zur energetischen Qualität von Gebäuden liefern. Entscheidend ist dabei die richtige Beurteilung der Bauteile, der Fugen und der Anker. Aktuelle Untersuchungen und eine darauf aufbauende Planungshilfe versetzen Planer und Hersteller jetzt in die Lage, die volle energetische Leistungsfähigkeit von Stahlbeton-Sandwichfassaden in die Gebäudekonzeption einzubringen. Bei der Planung moderner Gebäude hat der Planer eine Vielzahl an Anforderungen zu erfüllen, die aufeinanderabgestimmt werden müssen. Neben gestalterischen und statischen Anforderungen steht seit mehreren Jahren die energetische Qualität im Fokus. Dies schließt auch die Anlagentechnik (Heizen, Kühlen, Lüften, etc.) mit ein.

Rubrik: Technik

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure