Lupenreine Luft

Effiziente Luftreiniger im Lager von Carl Zeiss IMT<br /><br />Heike Ahrens

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2015
Objekte
Effiziente Luftreiniger im Lager von Carl Zeiss IMT

Heike Ahrens

Was nützt minutiöse Genauigkeit bei der Entwicklung und Produktion hochsensibler Messtechnik, wenn hohes Staubaufkommen im Logistikbereich deren problemlose Implementierung in Forschungs- und Fertigungsprozesse gefährden kann? Diese Frage beschäftigte Carl Zeiss IMT und gab den Impuls zur Installation einer effektiven Luftreinigungsanlage. Die passende Produktantwort konnte Camfil mit seinem CamCleaner-Konzept geben.

Was 1846 in Jena mit einer Werkstatt und einem kleinen Ladengeschäft für die Fertigung und Instandhaltung von Mikroskopen, Brillen, chemischen Waagen und anderer wissenschaftlicher Geräte begann, hat sich längst zu einem weltweit agierenden Konzern mit über 24.000 Mitarbeitern entwickelt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Anzeige: Unternehmens Porträt


Massives Mauerwerk 2.0

In Zeiten des akuten Wohnraum- und Fachkräftemangels sind effiziente Planungs- und Ausführungsmethoden wichtiger denn je. Deshalb entwickelte die KS-Modulbau GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen der Kalksandsteinindustrie einen Fertigungsprozess für die Herstellung von Modulbauwänden. Mit ihren Mauerwerkstafeln verbindet sie die wirtschaftliche Vorfertigung mit der bewährten robusten Massivbauweise aus hauseigenem Kalksandstein.
 

Hier erfährst du mehr

 

Anzeige


Schöck Combar®. Die Antwort auf aktuelle Fragen
 

Im Video: Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner stellt die besonderen Eigenschaften des Glasfaserverbundwerkstoffs Schöck Combar® vor.

Jetzt das Statement im Video ansehen

Ähnliche Beiträge