MEINUNG - "Bau leistet Wachstumsbeitrag"

Kolumne – Der Bausektor hat eine herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung. Mehr als 1,9 Millionen Beschäftigte sind in Deutschland im Baugewerbe tätig. Die Bauwirtschaft stützt mit einem Anteil von 55 % die gesamten deutschen Bruttoanlageinvestitione

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2013
Kolumne – Der Bausektor hat eine herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung. Mehr als 1,9 Millionen Beschäftigte sind in Deutschland im Baugewerbe tätig. Die Bauwirtschaft stützt mit einem Anteil von 55 % die gesamten deutschen Bruttoanlageinvestitionen; mehr als 19 % des erwirtschafteten Bauvolumens entfallen auf das Gebiet der Neuen Bundesländer.

Die Baukonjunktur entwickelte sich zuletzt sehr positiv. Die Bauinvestitionen haben im Jahr 2011 real um 5,8 % zugelegt. Die Zuwächse waren vor allem auf den Wohnungs- und Wirtschaftsbau zurückzuführen. In laufenden Preisen gerechnet wurden nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im Jahr 2011 knapp 307 Milliarden Euro am Bau investiert (Der Endbericht „Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe – Berechnungen für das Jahr 2011“ ist als BMVBS-Online-Publikation 21/2012 veröffentlicht worden; abrufbar unter www.bbsr. bund.de). Für 2012 wird allgemein eine Beibehaltung des Niveaus erwartet. Für das kommende Jahr wird im Zuge des sich aufhellenden gesamtwirtschaftlichen Umfelds auch mit einer Zunahme der Bauinvestitionen gerechnet. Die Prognosen gehen von Zuwachsraten von über zwei Prozent aus. Die Baukonjunktur bleibt dabei insgesamt gespalten. Die drei Baubereiche verzeichnen weiter eine unterschiedliche Entwicklung. Träger des Wachstums bleibt der Wohnungsneubau…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure