MEINUNG - Ergebnisse "zurückhaltend" beurteilen

Zuschrift zur DIB-Ausgabe 9/12

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2013
Zuschrift zur DIB-Ausgabe 9/12

In Heft 9 des Deutschen Ingenieurblattes (2012) ist auf Seite 16 unter der Überschrift „Solares Heizen bringt fast 70 Prozent mehr CO2-Einsparung als Dämmung“ eine Notiz erschienen, die auf eine Studie des Sonnenhaus-Instituts und des Ingenieurbüros Econsult zurückgeht; die Studie wurde im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) durchgeführt. Die Notiz enthält einen Web-Hinweis, unter dem mehrere mit „BSW Solar“ gekennzeichnete Schaubilder und Detailinformationen zur Studie zu finden sind. In der Studie wurden Wohnhäuser mit verschiedenen Dämmstandards (EnEV-Niveau, KfW 70, KfW 55, Passivhaus) und unterschiedliche Anlagetechniken (Gasheizung, Pelletheizung mit Solarkollektor, Wärmerückgewinnung im Passivhaus) rechnerisch überprüft, wobei jeweils der jährliche Bedarf an Heizenergie, Endenergie, Primärenergie und die jährlichen CO2-Emissionen ermittelt und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen angestellt wurden…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure