Modulationsmöglichkeiten der Gebäudeaußenhaut

Wärmesensitive Aufnahmeverfahren<br /><br />Faraneh Farnoudi

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2015
Forschung und Technik
Wärmesensitive Aufnahmeverfahren

Faraneh Farnoudi

Ingenieurleistung und gestalterische Chance – ein im Zusammenhang mit der Initiative „Zukunft Bau“ gefördertes Forschungsprojekt verknüpft zwei Disziplinen zur energetischen Ertüchtigung der Gebäudehülle. Gelingt es, gestalterische Aussagen mit der Nutzung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) zu verbinden? Dieser Beitrag zeigt, dass es dabei um eine Weiterentwicklung der ästhetischen Potentiale geht.

Moderne Systeme zur Wärmedämmung bieten derzeit nur beschränkten Spielraum für eine individuelle Gestaltung. Gleichzeitig werden sie in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen, da die gesetzlichen Vorgaben und technischen Rahmenbedingungen bei der Anwendung individuell gefertigter Lösungen immer schwerer zu beherrschen sind.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure