Nachhaltige Ingenieurausbildung

Auf breite wissenschaftliche Grundlagen setzen<br /><br />Norbert Gebbeken

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2014
Auf breite wissenschaftliche Grundlagen setzen

Norbert Gebbeken

Was haben Buchweizen und Hafer mit der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung von heute gemeinsam? Nicht viel, könnte man meinen. Der Autor dieses Artikels beschreibt dennoch mit Hilfe bildhafter Vergleiche aus der Landwirtschaft, dass auch der geistige Ertrag nur dann optimal ausfällt, wenn Saat und Grundvoraussetzungen stimmen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure