OBJEKTE - Energiebewusst wohnen im Industriedenkmal

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble der ehemaligen Brauerei Riegel im gleichnamigen Riegel am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, erstrahlt in neuem Glanz. Die Umnutzung der industriellen Brachflächen in exponierter Ortslage zu den Riegeler Lofts

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2012
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble der ehemaligen Brauerei Riegel im gleichnamigen Riegel am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, erstrahlt in neuem Glanz. Die Umnutzung der industriellen Brachflächen in exponierter Ortslage zu den Riegeler Lofts war ein Großprojekt, das sinnvolle Nutzungsmischung von Wohnen, Kunsthalle und Dienstleistungen vereint. Den verantwortlichen Planern vom Architekturbüro Rothweiler, Freiburg, ist es gelungen, die baulichen Qualitäten der historischen und ortsbildprägenden Bausubstanz wieder freizulegen und ein umweltschonendes und kostensparendes Energiekonzept zu realisieren. Stimmiger Teil des Gesamtkonzepts sind Holz-Sprossenfenster von Kneer-Südfenster.

Die meisten Gebäude der Brauerei wurden zwischen 1876 und 1915 erbaut, später folgten Erweiterungs- und Verbindungsbauten. In enger Absprache mit der Gemeinde und den zuständigen Behörden erstellte die Freiburger Gisinger Gruppe ein neues Nutzungskonzept für Wohnen und Gewerbe auf etwa 13.000 Quadratmetern. Der Einsatz hat sich gelohnt. Das historische Wahrzeichen der früheren Riegeler Brauerei, der Kühlturm, hat nach mehr als einem halben Jahrhundert sein ursprüngliches Aussehen wieder annähernd erlangt…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure