OBJEKTE - Sanierungsfall Schule

Viele Schulen sind dringend sanierungsbedürftig – und es ist nicht nur der Putz, der von der Wand fällt. Allein in Berlin wird der Sanierungsbedarf auf eine Milliarde Euro geschätzt (Berliner Morgenpost). Gute Auftragschancen für Planer und Ausführende. S

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2012
Viele Schulen sind dringend sanierungsbedürftig – und es ist nicht nur der Putz, der von der Wand fällt. Allein in Berlin wird der Sanierungsbedarf auf eine Milliarde Euro geschätzt (Berliner Morgenpost). Gute Auftragschancen für Planer und Ausführende. Sie sollten allerdings die besonderen Vorschriften in Schulen kennen – zum Beispiel die Normen für Flucht- und Rettungswege. Aktuell erweitert sich das Problem um die Verschließbarkeit von Klassenräumen, ausgelöst durch Amokläufe und das gestiegene Schutzbedürfnis.

Überall dort, wo sich viele Menschen auf engem Raum versammeln können, sind die Vorschriften für den Brandschutz und die Flucht- und Rettungsplanung besonders streng. Erst recht gilt dies für Orte, an denen Kinder zusammen kommen – wie Schulen. Hier gilt u. a. die „Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen (SchulbauR)“ (DIN 58215) – mit Vorgaben für den Brandschutz, Rettungswege, Flure, Treppenhäuser, Hallen, Türen, Sicherheitsbeleuchtung, Alarm und den dazugehörigen Prüfungen. Außerdem sind spezielle Unfallverhütungsvorschriften zu beachten und auch zu Akustik und Hygiene gibt es Empfehlungen. Erschwerend: Baurecht ist Ländersache – und daher gilt nicht jede Vorschrift in jedem Bundesland…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure