Investoren und Mieter achten zunehmend auf umweltfreundliche Gebäude und damit auf internationale Nachhaltigkeitslabel, mit denen energetisch anspruchsvolle Gebäude ausgezeichnet werden. Gängige Zertifizierungssysteme wie LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), DGNB (Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen) und Minergie aus der Schweiz, mit denen nachhaltiges Bauen über freiwillige Zertifizierungen gefördert werden sollen, berücksichtigen unterschiedliche Aspekte. Neben ökologischen und energetischen Kriterien wird dabei auch die Behaglichkeit bewertet, und die Energieeffizienz der Gebäudehülle wird in allen drei Systemen ebenso beurteilt wie der thermische Komfort, die Luftqualität der Innenräume oder die Tageslichtnutzung…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht