Architektonische Qualität verbunden mit Funktionalität spielen bei der langfristigen Nutzung von Gebäuden eine wichtige Rolle. Wenn ein bestehendes, grundsätzlich intaktes Gebäude ökonomisch sinnvoll nicht an neue Anforderungen angepasst werden kann, führt dies meist zum Abriss; das Gebäude hat seinen Wert verloren, ist sogar zur wirtschaftlichen und ökologischen Belastung geworden. Eine gute Ökobilanz des Gebäudes sowie Ressourceneffizienz sind inhärent mit einer möglichst langen Nutzungsdauer verknüpft. Die einmal zur Errichtung des Gebäudes aufgewendeten Ressourcen einschließlich des Energieeinsatzes und der Emissionen sollten möglichst lange und damit effizient genutzt werden…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht