ALLES ganz klein

Exklusiv
green BUILDING 06/2016 (#76)

Viele urban lebenden Menschen werden immer mobiler und benötigen nicht mehr unbedingt die klassische große Wohnung. Der neue Trend: Mikrowohnungen. Zahlreiche Anbieter reagieren auf die neuen Bedürfnisse des Marktes. Denn die Renditen sind ansehnlich. Der Trend zu „weniger Fläche“ ist nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll– und er sorgt für Entspannung auf den Wohnungsmärkten.

Eine mobile Gesellschaft benötigt mobile Wohnformen. Ob reisende Manager, junge Fachkräfte, Pendler oder Studenten, oft leben sie nur mehrere Monate oder wenige Jahre an einem Ort.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure