Ambitioniertes Nullenergiehochhaus am Bodensee

Turmprojekt mit innovativer Haustechnik

Exklusiv
green BUILDING 03/2014
Turmprojekt mit innovativer Haustechnik

Ein ehemaliger Wasserturm, der zum Hotel umgebaut wird. Ein spannendes Projekt, nicht unüblich in der Architektur, eine ungewöhnliche Location in ein Übernachtungserlebnis zu verwandeln. Innovativ und einmalig ist das Energiekonzept. Der aquaTurm in Radolfzell soll als erstes Nullenergiehochhaus der Welt im Passivhausstandard ein Zeichen setzen.

Mit dem Umbau des Wasserturms auf dem Gelände des ehemaligen Milchwerks möchte die Firma Räffle & Sons ein sichtbares nachhaltiges Zeichen setzen. Das Unternehmen, das bei seinen Projekten intelligente und nachhaltige Gebäudestrukturen entwickelt, versucht gleichzeitig soziokulturelle, wirtschaftliche, ästhetische und energieeffiziente Aspekte miteinander zu vereinbaren.

Rubrik: Bauen

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure