Architektur in der Krise

Öffentliche Räume und Gebäude erhalten eine neue Bedeutung

Exklusiv
green BUILDING 5/2013
Interview mit: Prof. Dipl.-Ing. Architekt Amandus Sattler

Amandus Sattler, Allmann Sattler Wappner Architekten, Professor am CIAD Institut an der Fakultät für Architektur der Hochschule in Köln, erklärt, warum sich Architektur aktuell an einem wichtigen Wendepunkt befindet und warum die Gestaltung öffentlicher Räume eine bedeutungsvolle Aufgabe für Architekten und Gesellschaft ist. Anlässlich der „Munich Creative Business Week 2013“, kurz mcbw, im Februar sprach er über die Verbindung von Marken und Gesellschaft in Städten, die Bildung der Stadt als Marke und die Bedeutung der bewussten und hochwertigen Gestaltung öffentlicher Räume in Städten.

Rubrik: Interview

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure