AUFBLASBARE Regenhaut

Exklusiv
green BUILDING 05/2017 (#81)

Membranbauten werden häufig als Interimsbauten eingesetzt und erreichen deshalb nur selten ein Alter von 20 Jahren oder mehr. Dabei zeichnen sich gerade textile Konstruktionen durch eine besondere Ästhetik aus und mit ihrem Abriss gehen oftmals wahre Ingenieurskunstwerke verloren.

Eine Ausnahme ist die Überdachung der Freilichtbühne in Tecklenburg – sie zeigt beispielhaft, wie langlebig leichte Konstruktionen sein können und welches Potenzial diesen Bauwerken innewohnt. Vor 25 Jahren wollte die Freilichtbühne Tecklenburg e.V. für ihre jährlich stattfindenden Sommerfestspiele einen Regenbaldachin.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure