Barrierefreie Übergänge bei Außentüren – normgerecht und sicher

Nur tatsächlich schwellenlos ist barrierefrei nach DIN 18040<br /><br />Von Ulrike Jocham

Exklusiv
bauplaner 04/2014
Nur tatsächlich schwellenlos ist barrierefrei nach DIN 18040

Von Ulrike Jocham

Schwellen an Türen haben eine lange Tradition und Geschichte. Bis heute werden Türschwellen an Außentüren mit einer Höhe von bis zu 15 Zentimetern eingebaut. Doch sind diese Hindernisse technisch überhaupt noch notwendig?

Die Norm für Bauwerksabdichtung (DIN 18195 Teil 9 aus dem Jahr 2010) und die Flachdachrichtlinie vom Deutschen Dachdeckerhandwerk fordern im Regelfall bestimmte Aufkantungshöhen als Schutz vor Wasser. Im Einzelfall ermöglicht allerdings die DIN 18195 „behindertengerechte“ Übergänge an Außentüren und laut der Flachdachrichtlinie sind barrierefreie Übergänge mögliche „Sonderlösungen“.

Rubrik: BAUDETAIL

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure