bauplaner Dämmtechnik 2: Spannende Architektur fernab der Metropolen

Neubau eines Sportheims

Exklusiv
bauplaner 12/2013

In der Gemeinde Herschbach im Oberwesterwald sind rund zwei Drittel der knapp 1000 Einwohner Mitglied im Sportverein; das Vereinsleben ist fester Bestandteil des Dorfgeschehens. Wenn es auf dem Sportgelände etwas zu tun gibt, packen viele Freiwillige mit an. So auch beim Neubau des Sportheims, das in Holzrahmenbauart errichtet wurde und über eine holzfasergedämmte Kombinationsfassade verfügt.

Auf dem öffentlichen Sportgelände in Herschbach steht seit 2012 ein nagelneues Vereinsheim. Umkleidemöglichkeiten, Aufenthaltsbereich, Café und Versammlungsraum vereint der in Holzrahmenbauweise errichtete Zweckbau unter seinem begrünten Dach.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure