CNC-geschnittene Zäune und Geländer - Feuerverzinkter Metallbau-Blob

Gebäude mit komplexen, fließenden, oft gerundeten und biomorphen Formen sind seit einiger Zeit als sogenannte Blob-Architektur en vogue. An metallbautypischen Bauteilen wie Balkonen oder Zaunelementen sind solche Gestaltungsformen noch vergleichsweise sel

Exklusiv
bauplaner 07-08/2012
Gebäude mit komplexen, fließenden, oft gerundeten und biomorphen Formen sind seit einiger Zeit als sogenannte Blob-Architektur en vogue. An metallbautypischen Bauteilen wie Balkonen oder Zaunelementen sind solche Gestaltungsformen noch vergleichsweise selten zu sehen. Dabei bieten gerade hier moderne CAD-Entwurfstechniken in Verbindung mit computergesteuerten Stahlverarbeitungsmaschinen neue Möglichkeiten der Formensprache und die Loslösung vom rechten Winkel. Fileto-factory heißt dies auf neudeutsch.

Der Entwurf für die modernen Blob-Architektur-Elemente aus Metall wird meist ohne einen einzigen Zwischenschritt direkt vom „Bildschirm“ des Computers mit Hilfe einer 3D-Modellierungs-Software in eine CNC-Maschine transferiert, die dann aufgrund der Computervorgaben die Bauteile fertigt. Beispielsweise per Laser- oder Plasmaschneide-Technik werden aus Stahlblech individuelle Bauteile geschnitten, die im Anschluss meist klassisch handwerklich per Schweißung gefügt werden. Traditionelles Handwerk wird so um neuzeitliche Pro-duktionstechniken ergänzt. Zwei Beispiele hierfür sind die Zaunanlage des Hamburger Parks „Planten un Blomen“ sowie die Balkon anlage eines sanierten Wohnhauses aus dem 19. Jahrhundert in der Münchener Reichenbachstraße...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure