Der Entwurf für die modernen Blob-Architektur-Elemente aus Metall wird meist ohne einen einzigen Zwischenschritt direkt vom „Bildschirm“ des Computers mit Hilfe einer 3D-Modellierungs-Software in eine CNC-Maschine transferiert, die dann aufgrund der Computervorgaben die Bauteile fertigt. Beispielsweise per Laser- oder Plasmaschneide-Technik werden aus Stahlblech individuelle Bauteile geschnitten, die im Anschluss meist klassisch handwerklich per Schweißung gefügt werden. Traditionelles Handwerk wird so um neuzeitliche Pro-duktionstechniken ergänzt. Zwei Beispiele hierfür sind die Zaunanlage des Hamburger Parks „Planten un Blomen“ sowie die Balkon anlage eines sanierten Wohnhauses aus dem 19. Jahrhundert in der Münchener Reichenbachstraße...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht