Dockside Green ist eines der weltweit aufwändigsten Städtebau-Projekte, die sich eine ganzheitliche Herangehensweise bei der Erschließung von Baugrund vorgenommen haben. An der nordamerikanischen Pazifikküste sollte nicht nur energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen im Vordergrund stehen. Auch die Lebensqualität der Menschen, die sich dort ansiedeln, und die Gestaltung eines attraktiven Wohnumfelds waren wichtige Faktoren für die Entwickler. Vorbild für die Raumplanung in Victoria ist das Konzept des New Urbanism – eine in den USA entstandene Bewegung, die sich gegen die Zersiedelung der Landschaft und anonyme Nachbarschaften richtet...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht