CO2-neutral leben, wohnen und arbeiten

LEED-Projekt Dockside Green in Kanada

Exklusiv
green BUILDING 12/2012
In der westkanadischen Stadt Victoria ist auf dem Areal einer stillgelegten Hafenanlage ein neues Wohn- und Gewerbequartier entstanden. Das ehrgeizige Ziel: Alle 26 Gebäude des Projekts sollen mit Platin die höchste zu vergebene LEED-Zertifizierung erreichen.

Dockside Green ist eines der weltweit aufwändigsten Städtebau-Projekte, die sich eine ganzheitliche Herangehensweise bei der Erschließung von Baugrund vorgenommen haben. An der nordamerikanischen Pazifikküste sollte nicht nur energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen im Vordergrund stehen. Auch die Lebensqualität der Menschen, die sich dort ansiedeln, und die Gestaltung eines attraktiven Wohnumfelds waren wichtige Faktoren für die Entwickler. Vorbild für die Raumplanung in Victoria ist das Konzept des New Urbanism – eine in den USA entstandene Bewegung, die sich gegen die Zersiedelung der Landschaft und anonyme Nachbarschaften richtet...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure