Die neue DIN 4109 in der Praxis

Änderungen und Anforderungen

Exklusiv
bauplaner 09/2017
BIC 4 Broadcast + IT Consulting GmbH
Baustoffe
Änderungen und Anforderungen

Die neue Schallschutznorm DIN 4109 ist seit dem Juli 2016 veröffentlicht und löst die alte DIN 4109 von 1989 ab. Sie ist zwar bauaufsichtlich noch nicht eingeführt, doch das zugrunde gelegte Berechnungsverfahren sollte zur (Rechts-)Sicherheit aller Beteiligten zwingend angewendet werden.

Die Anforderungswerte der Norm von 1989 in Bezug auf den Luft- und Trittschallschutz sind mit wenigen Ausnahmen unverändert geblieben. Änderungen gibt es lediglich bei den Anforderungen an zweischalige Haustrennwände von Doppel- und Reihenhäusern sowie bei der Trittschalldämmung von Decken. Die entscheidende Veränderung betrifft jedoch nicht die Zahlenwerte an sich.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure