Diskretion im OPERNSAAL

Exklusiv
green BUILDING 03/2017 (#79)

Eine der repräsentativsten Adresse in München ist die Residenzstraße: Sie führt von der Feldherrenhalle und der Münchner Residenz zur bayrischen Staatsoper. Dort vis à vis zum Eingang der Maximilianstraße steht das Palais an der Oper, ein Gebäude, das sich ganz in das Bild der Münchner Prachtbauten einfügt. Von außen neoklassizistisch anmutend gelingt der Innengestaltung der Brückenschlag zur Moderne – und vereint heute gekonnt unterschiedlichste Gewerbenutzungen.

Über 23.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogrundfläche umfasst der historische Komplex. Seit Ende 2015 hier ansässig: die internationale Sozietät DLA Piper. Vor allem die Neukonzeption der Gebäudestruktur und das Büroflächenlayout überzeugten die Anwälte von dem Standort.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure