Effektive Planung und gutes Klima mit 3D-Modellen

Haus- und Gebäudetechnik aus der Schweiz

Exklusiv
bauplaner 10/2017
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software
Haus- und Gebäudetechnik aus der Schweiz

Die kollektive Planung und Konstruktion von Gebäuden und deren Technik wird mit dem Einsatz von BIM deutlich vereinfacht. Das Ingenieurbüro Waldhauser + Hermann hat dies bereits vor drei Jahren verinnerlicht und nutzt für seine Projekte die BIM-Software Autodesk Revit. Mit ihr kann Waldhauser + Hermann Gebäudekomponenten modellieren, Entwürfe erstellen, diese in 3D visualisieren und so eine hohe Planungsgenauigkeit bei Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältesystemen gewährleisten.

Das Schweizer Ingenieurbüro Waldhauser+ Hermann wurde 1973 gegründet. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-,und Kältesystemen im Hochbau sowie der Optimierung von Gebäudetechniksystemen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure