Effiziente Lösungen auf Quartiersebene

Umfassender Ansatz

Exklusiv
green BUILDING 05/2014
Umfassender Ansatz

Die Sanierung von Bestandsgebäuden – insbesondere im Wohnsektor – ist ein wichtiger Baustein, um zum Gelingen der Energiewende beizurtragen. Auf Quartiersebene realisierte Konzepte bringen oft bessere Ergebnisse und sind kostengünstiger als die Realisierung separater Maßnahmen an einzelnen Gebäuden. Das Stichwort lautet: „Klimaquartier“.

Unterstützt durch Fördermittel der KfW arbeiten aktuell Kommunenaus ganz Deutschland an Konzepten für etwa 250 „Klimaquartiere“.Einige haben die Entwicklung bereits abgeschlossen.Dabei sind spannende Ansätze entstanden, die nun allmählich indie Umsetzung gehen – auch und gerade in kleineren Städten undGemeinden. Die DSK Deutsche Stadtentwicklungs- und GrundstücksentwicklungsgesellschaftmbH (DSK) betreut aktuell 60 dieserKfW-geförderten Projekte.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure