Ein erster Schritt zum Niedrigstenergiegebäudestandard

Wesentliche Änderungen der EnEV 2014 im Überblick<br /><br />Stefan Horschler

Exklusiv
bauplaner 09/2014
Wesentliche Änderungen der EnEV 2014 im Überblick

Stefan Horschler

Ab dem 1.1.2016 werden nach der EnEV-Novelle die Anforderungen an den Jahres-Primärenergiebedarf für Wohn- und Nichtwohngebäude um 25 Prozent (bezogen auf das Niveau EnEV 2009) verschärft. Der mit einem ansonsten unveränderten Referenzgebäude berechnete Höchstwert des Jahres-Primärenergiebedarfs ist ab diesem Zeitpunkt mit dem Faktor 0,75 zu multiplizieren. Die Referenztechnik selbst wurde lediglich redaktionell, wenn auch erneut nur unvollständig, ergänzt.

Für Nichtwohngebäude werden ferner ebenfalls ab 1.1.2016 die mittleren U-Werte für normal beheizte Gebäudezonen um 20 Prozent gegenüber der EnEV 2009 verschärft.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure