Ein neues Dach für die ARENA

Internationaler Ideenwettbewerb

Exklusiv
green BUILDING 02/2017 (#78)

Die Arena von Verona gehört zu den größten und besterhaltenen Amphitheatern aus der römischen Zeit. Das knapp 2.000 Jahre alte Bauwerk ist Wahrzeichen, Tourismus-Magnet der Stadt und Unesco Weltkulturerbe. Aus einem internationalen Ideenwettbewerb für die Überdachung der historischen Arena in Verona wurde der gemeinsame Entwurf eines deutschen Ingenieur- und eines deutschen Architekturbüros mit dem ersten Platz gegenüber 80 Konkurrenten prämiert.

Die 30 n. Chr. unter Kaiser Tiberius erbaute Arena von Verona wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Aufgabe des Wettbewerbs war es, eine wandelbare und rückbaubare Überdachung zu entwerfen, die einerseits die Nutzung bei schlechtem Wetter ermöglicht und so vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt, andererseits aber das historische Monument maximal respektiert und einen geringstmöglichen Eingriff in Substanz und Erscheinung des Amphitheaters darstellt.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure