Energieeffizienz steigern und CO2-Emissionen senken

Thermische Kühlung

Exklusiv
green BUILDING 06/2014
Thermische Kühlung

Das Ziel: Eine wesentliche energetische Optimierung in der Produktion, eine Verbesserung des Hallenklimas, eine deutliche Verringerung der CO2-Emissionen und nicht zuletzt eine signifikante Kostenreduktion. Das Ergebnis: Ein nachhaltiger und ressourcenschonender Produktionsprozess als Basis für eine konzernweite Umsetzung einer ganzheitlichen Energieverbrauchsoptimierung.

Im Sommer 2013 wurde am thüringischen Velux-Produktionsstandort Sonneborn der der SIG Sonneborn Bauzubehör-Industriegesellschaft mbh ein vom Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung IPH Klawonn.Selzer GmbH und von der SolarNext AG errichtetes thermisches Kühlsystem in Betrieb genommen, das die Wärme des firmeneigenen Nahwärmenetzes in Kälte umwandelt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure