Wenn ein modernes Entsorgungs- und Rohstoffhandelsunternehmen ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude baut, dann kann man davon ausgehen, dass die verwendeten Baustoffe genauestens auf ihre Recyclingfähigkeit geprüft werden. So geschehen bei dem Regensburger Unternehmen Zellner Recycling, das eine neue Firmenzentrale am Westhafen der bayerischen Stadt an der Donau errichtete. Bauherr wie Planer setzten auf eine massive monolithische Außenwandkonstruktion mit perlitgefüllten Ziegeln, da diese aufgrund ihrer natürlichen Materialien als reiner Bauschutt zu entsorgen ist. Zum Einsatz kam der Poroton-S9 von Schlagmann Poroton, weil dieser die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung ebenso erfüllt wie die Ansprüche an einen erhöhten Schallschutz.
Rubrik: Objekte
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht