Energieeffizienz ist das Zauberwort in der heutigen Interpretation von Nachhaltigkeit. Nach dieser Effizienztheorie leben Menschen nachhaltig, wenn sie sparen: Strom sparen durch A+++-Geräte, Heizkosten sparen durch eine energetische Sanierung des Hauses. Das ist alles im Grunde nicht falsch, aber es greift zu kurz. Nachhaltigkeit ist mehrdimensional, und mit einer höheren Effizienz wird hauptsächlich die ökonomische Seite bedient. Energiekosten sind hoch – wer Energie spart, spart Geld. Und letztlich ist das meist auch noch ein Trugschluss, weil technische Neuerungen, technische Spielereien, nur allzu häufig den Einspareffekt wieder zunichte machen (Rebound Effekt)...
Rubrik: Standpunkte
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht