Fachplaner für Sanierung und Rekonstruktion - Berufsbegleitendes Studium an der Bauhaus Weiterbildungsakademie

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) – An-Institut an der Bauhaus-Universität Weimar hat auf der Grundlage mehrjähriger Erfahrungen bei der Qualifikation von Architekten und Ingenieuren auf dem Gebiet der Sanierung und Rekonstruktion von B

Exklusiv
bauplaner 09/2012
Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) – An-Institut an der Bauhaus-Universität Weimar hat auf der Grundlage mehrjähriger Erfahrungen bei der Qualifikation von Architekten und Ingenieuren auf dem Gebiet der Sanierung und Rekonstruktion von Bauwerken ein modulares Weiterbildungsprogramm konzipiert, das mit der 2. Matrikel ab 26. Oktober 2012 starten wird.

Die Besonderheit des Weiterbildenden Studiums besteht darin, dass die Teilnehmer selbst die Arbeiten vor Ort durchführen müssen und dadurch mit den Problemen in der Praxis konfrontiert werden. Gleichzeitig kann das im Rahmen der Lerneinheiten erworbene Wissen umgesetzt werden.

Das weiterbildende Studium beinhaltet 13 Themenwochenenden (Freitag / Samstag), an denen sanierungsrelevante Inhalte von der Bestandsaufnahme bis zur Abnahme und Überwachung vermittelt werden, beispielsweise...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure