FLÄCHEN fangen Fluten

Exklusiv
green BUILDING 06/2016 (#76)

In den kommenden Jahren und Jahrzehnten rechnen Meteorologen aufgrund des Klimawandels verstärkt mit häufiger und heftiger auftretenden Wetterextremen. Vor allem Stürme, Hochwasser, Schnee und Hagel sowie Hitzewellen führen auch in Deutschland zu immensen Schäden. Das macht Klimaanpassungsstrategien und geeignete Präventivmaßnahmen für Städte und Gemeinden in ganz Europa immer wichtiger.

Der Klimawandel ist unbestreitbar. So lautet zumindest die vor kurzem veröffentlichte Bilanz des Sommers 2016 des Deutschen Klima-Konsortiums. Der Zusammenschluss von 24 staatlichen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Bundesbehörden repräsentiert die wichtigsten Akteure der deutschen Klima- und Klimafolgenforschung.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure