Das steigende Interesse an naturnahen und wohngesunden Räumen hat die Hotellerie erreicht. Holz ist dort mittlerweile ein gern verwendeter Baustoff – der hohe Vorfertigungsgrad ermöglicht kurze Bauzeiten. Berührungsängste mit anderen Materialien gibt es dennoch nicht, wie ein Objekt im Sauerland zeigt. Der besondere Clou dort: Gedämmt wurde mit einer Mischung aus Holzspänen und Zement.
Im Hochsauerland, nahe der Stadt Sundern auf knapp 600 m Höhe, ist ein traditioneller Landgasthof um einen neuen Trakt in Holzrahmenbauweise mit 15 Gästezimmern zuzüglich Wellness- und Tagungsbereich erweitert worden.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht