Mitte 2014 entstand im Chiemgau eine außergewöhnliche Holzhaus-Siedlung in ökologischer Passivhaus-Bauweise. Angelegt für eine Baugruppe, die in aktiver Nachbarschaft und gleichzeitig individuell wohnen will, ist das Projekt eine Alternative zum typischen Einfamilienhausbau. Singles, Familien, Senioren – Jung und Alt fühlen sich in der Siedlung mit zehn Holzhäusern gleichermaßen wohl.
24 Menschen wohnen bereits in der neuen Siedlung in Bad Endorf, 30 können es insgesamt werden. Die Gebäude stellen eine neue Form des gemeinschaftlichen Planens, Bauens und Wohnens dar. Umgesetzt wurde das Projekt einer privaten Baugemeinschaft, das unkonventionelle Wege für klimaneutrales und ressourcenschonendes Bauen aufzeigt, von der ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Wörndl aus Eggstätt.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht