Gesund, leistungsfähig und vernetzt

Das Büro 4.0 wird zum Bewegungs- und Begegnungsraum

Exklusiv
green BUILDING 03/2017 (#79)
Das Büro 4.0 wird zum Bewegungs- und Begegnungsraum

Nahezu wöchentlich berichten Publikumsmedien über brisante Erkenntnisse, die vor allem mit unserem sitzenden Lebens- und Arbeitsstil zu tun haben. Inzwischen gilt fast jeder zweite Arbeitsplatz als Büroarbeitsplatz und gerade der fördert vor allem das Sitzfleisch. Mit gravierenden Folgen für Mensch und Unternehmen.

Wer eine wirklich performanceorientierte Arbeitsweltgestaltung erreichen möchte, kommt angesichts der neuen Erkenntnisse der Gesundheitsforschung an einer Revision der bisherigen Konzepte zu Räumen und Prozessen nicht vorbei: Nicht noch mehr Entlastung und Verdichtung, sondern mehr Bewegung und Entzerrung sind das neue Gebot für gesunde Büroarbeitswelten.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure